Constructing
Wir betrachten Architektur und Energietechnik als symbiotische Disziplinen, die sich gegenseitig ergänzen und gemeinsam das Fundament für Wohngebäude im 21. Jahrhundert bilden.

Solenberg

jahr

2024

Ort

Solenberg, Schweiz

Projekt Typ

Einfamilienhaus

Projektbeschreibung

Das Haus am Solenberg liegt am Rand eines üppigen Waldes in der Region Schänis im Kanton St. Gallen und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Glarner Alpen und den nahegelegenen Federispitz. Das Grundstück strahlt eine ruhige und friedliche Atmosphäre aus, umgeben von unberührter Natur und Privatsphäre.

Das Einfamilienhaus wurde mit Blick auf eine harmonische Integration in die Umgebung entworfen. Das Hauptaugenmerk des Hauses ist der Wohnbereich, der versucht, die einzigartige Aussicht einzufangen und den Bewohnern das Gefühl zu vermitteln, direkt mit der Natur verbunden zu sein. Hierzu wurde ein grosszügiges, rahmenloses Panoramafenster verwendet, das die Glarner Alpen in ihrer vollen Pracht präsentiert. Zudem wurde im Wohnbereich ein Dachfenster eingebaut, das den markanten Federispitz wie ein Kunstwerk in Szene setzt.

Das gesetzlich vorgeschriebene Giebeldach wurde optimal auf die Nutzung von Sonnenenergie ausgerichtet und ist mit Photovoltaik Modulen ausgestattet, die einen Grossteil des Energiebedarfs decken. Das Haus am Solenberg vereint somit nicht nur ästhetisches Design, sondern auch nachhaltige Energiegewinnung, umweltfreundliche Integration und den Genuss einer einzigartigen Wohnatmosphäre.